Fire Protection Curtain FlexFire

Fire Protection Curtain FlexFire

Door fittings
Fire Protection Curtain FlexFire
Fire Protection Curtain FlexFire
Fire Protection Curtain FlexFire

Information

Space-Saving Textile Fire Protection - Fire Protection Curtain FlexFire Hörmann expands its fire protection programme to include the textile fire protection curtain FlexFire made of glass filament fabric, which is particularly suitable for buildings where little space is available above or to the side of the opening. The curtain achieves fire resistance class E 120. Hörmann offers a large portfolio of fire protection products, ranging from steel and stainless steel doors, tubular frame parts made of steel or aluminium, fully glazed system walls and fire sliding doors. From July 2019, Hörmann will be expanding this range to include textile fire protection curtains for large openings, and specifically for fitting situations that do not have sufficient storage space above or to the side of the opening, such as would be required for a sliding door. The FlexFire textile fire protection curtain is only 0.5 millimetres thick and is particularly suitable for objects such as hotels, public buildings, offices or department stores. It is available up to fire resistance class E120. Particularly sophisticated side guides ensure that the textile fire protection curtain remains inconspicuous. The FlexFire is operated using a hold-open device in accordance with EN 14637. Visual smoke sensors monitor the door area and ensure reliable closing of the curtain if smoke is detected. The control unit can also be connected to the fire alarm system on-site. The textile curtain is available in dimensions of up to 5 x 5 metres and consists of glass filament fabric reinforced with V4A wire. Larger dimensions are also possible with case-by-case approval. In the event of a fire, the fire protection curtain closes within only 4 seconds per metre. ift Rosenheim has issued an Environmental Product Declaration (EPD) for the FlexFire in accordance with ISO 14025, permitting the use of the fire protection curtain in certified sustainable buildings.
HÖRMANN34Hörmann unterstützt Architekten - Für jede Anforderung die passende Lösung Die Hörmann Gruppe ist Europas Nr. 1 für Türen und Tore. In 38 spezialisierten Werken in Europa, Nordamerika und Asien entwickeln und produzieren mehr als 6.000 Mitarbeiter hochwertige Tore, Türen, Zargen und Antriebe für den Einsatz in privaten und gewerblich genutzten Immobilien. Je nach Anforderungen und Einbausituationen bietet der Hersteller verschiedene Brand- und Rauchschutzlösungen an, die sich durch ein anspruchsvolles architektonisches Design auszeichnen. Neben stumpf einschlagenden Feuerschutztüren aus Stahl und Edelstahl umfasst das Hörmann Produktprogramm Aluminium- und Stahl-Feuerschutzelemente, Aluminium-Automatik-Schiebetüren mit Brandschutzfunktion, Brandschutz-Systemwände sowie Feuer-, Rauch-, Schallschutz- und Sicherheitstüren. Im Portfolio enthalten sind ebenfalls Mehrzwecktüren aus Stahl sowie Innentüren und thermisch getrennte Außentüren. Darüber hinaus bietet Hörmann Feuer- und Rauchschutz-Schiebetore an. Ein weiterer Bereich sind Industrietorsysteme: hierzu zählen Sectionaltore, Rolltore ebenso wie Schnelllauf- und Feuerschutztore – jeweils manuell oder per Antriebssystem gesteuert. Außerdem liefert Hörmann Verladetechnik-Komplettlösungen, bestehend aus Torabdichtungen, Ladebrücken und Vorsatzschleusen. Zusätzlich wurde das Produktportfolio um Zufahrtskontrollsysteme erweitert. Dazu gehören Hochsicherheitspoller und Barrieren zum Schutz vor unbefugtem Befahren von öffentlichen und privaten Flächen. Produkte aus dem Hause Hörmann schützen Menschen und Werte. Die Marke steht für anspruchsvolles Design, maximale Funktionalität und Langlebigkeit. Sie verbindet deutsche Qualität mit Innovationskraft und bestem Service. Hörmann ist mit 14 deutschen Niederlassungen, über 100 eigenen Vertriebsstandorten in mehr als 40 Ländern und durch Vertriebspartner in über 50 weiteren Ländern vertreten. Dieses dezentrale Vertriebsnetz macht es möglich, nah an den Partnern und Kunden zu sein. Dieser, für das Familienunternehmen wichtige, Aspekt zeigt sich beispielsweise in der Zusammenarbeit mit Architekten und Planern. Enger Austausch und detaillierte Informationen Vor einigen Jahren hat Hörmann eine eigene Architektenberatung ins Leben gerufen, die die planenden Berufe mit Lösungsvorschlägen bei der Konzeptionierung und Entwicklung von Projekten unterstützt. Dazu gehört vor allem, bestmöglich über die Produkte zu informieren und das Produktwissen gesammelt darzustellen. Auf dieser Grundidee basiert das Hörmann Architektenprogramm, was sowohl online als auch zum Download kostenfrei und ohne Registrierung auf der Unternehmens-Website angeboten wird. In der Software erhalten Architekten und Planer Zugriff auf Zeichnungen, technische Informationen, Fotos sowie individuelle Ausschreibungstexte der Hörmann Produkte. Das bereits bestehenden Informationsangebot wird seit kurzem um BIM-Daten erweitert. Impressum: https://www.hoermann.de/impressum/ Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Upheider Weg 94-98 DE-33803 Steinhagen Telefon: +49 5204 9150 E-Mail: info@hoermann.de Internet: https://www.hoermann.de/

Log in